Überblick

„CopyrightX: Comparing U.S. and European Copyright Law and Policy“ ist ein 14-wöchiger Kurs, den Diana Liebenau im Rahmen des CopyrightX-Netzwerks an der Ludwig-Maximilians-Universität München unterrichtet.
Das Kurskonzept von CopyrightX wurde von Professor William W. Fisher an der Harvard Law School entwickelt. Es wird von der Fernstudieninitiative HarvardX und dem Berkman Klein Center for Internet and Society unterstützt. Durch eine Kombination aus Vorlesungen auf YouTube, wöchentlichen Leseaufgaben und Seminar-Diskussionen lernen die Studierenden, wie das US-amerikanische Urheberrecht kreativen Ausdruck fördern will. CopyrightX ist Teil eines weltweiten Netzwerks: Neben dem Präsenzkurs an der Harvard Law School werden Online-Kurse und lokale Kurse an Universitäten und anderen Institutionen weltweit angeboten. „CopyrightX: Comparing U.S. and European Copyright Law and Policy” ist einer dieser lokalen Kurse; er legt besonderen Wert auf Rechtsvergleichung zwischen dem europäischen und dem US-amerikanischen Urheberrecht.
Die Lehre im Kurs “CopyrightX – Comparing U.S. and European Copyright Law and Policy” wurde mit dem Lehrinnovationspreis 2024 der Ludwig-Maximilians-Universität München ausgezeichnet. Zuvor wurde das Projekt im Fonds zur Förderung der Lehre (2022–2023) gefördert.
Ausführliche Informationen über den Kursablauf und die Anmeldung finden Sie in der englischen Sprachfassung dieser Seite.
Kursleiterin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin